Liebe Jahrgängerinnen und Jahrgänger,
vom Jahrgang 1972 haben wir eine Einladung zum diesjährigen 50-er Fest erhalten.
Wir möchten daran teilnehmen um auch unseren runden Geburtstag gebührend zu feiern.
Der Termin ist der 23.07.2022. Gerne mit Partner. Beginn ist um 11.30 Uhr mit einem Sektempfang am roten Platz anschließend Gräberbesuch. Um 13.30 Uhr ist ökumenischer Gottesdienst danach Fototermin.
Um 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen in der Festhalle. Das Abendessen beginnt um 18.3O Uhr
anschließend gemütliches Beisammensein mit Musik und Tanz.
Der Preis beträgt 60 Eur pro Person.
Bitte auf folgendes Konto bis 08.06.2022 überweisen: DE66 6439 0130 0317 8640 09
Kuchenspenden sind erwünscht.
Am Mittwoch 08.06.2022 treffen wir uns im Ristorante Pizzeria Taormina (ehemals Ochsen) um 19.3O Uhr.
Es geht hier um das 60-er Fest sowie weitere Planungen.
Herzliche Grüße
Jahrgang 1962
www.jahrgang1962gosheim.eu
Alfred Stutz, ein Jahrgänger, ist verstorben. Der Herr schenke Ihm das ewige Leben.
Wieder muss der Jahrgang Abschied nehmen . Günter Englisch ist verstorben. Wir werden Ihn in Erinnerung behaalten.
Er war zuletzt in Mahlstten wohnhaft.
DER HERR schenke Ihm ewiges Leben.
000000000000000000000000000000000000000000000000
DER ORONA vIrus ändert unser Leben im Moment
Aber nicht alles ist abgesagt…
Sonne ist nicht abgesagt
Frühling ist nicht abgesagt
Beziehungen sind nicht abgesagt
Liebe ist nicht abgesagt
Lesen ist nicht abgesagt
Musik ist nicht abgesagt
Phantasie ist nicht abgesagt
Freundlichkeit ist nicht abgesagt
Gespräche sind nicht abgesagt
Hoffnung ist nicht abgesagt
Beten ist nicht abgesagt…
Ja auch der Jahrgang 1962 muss die Wanderung am 16.5.20 in und um Wolfach-Kirnbach verschieben auf Grund der Corona Situation. Es ist schade das wir uns jetzt nicht treffen können–sicher hat sich schon jeder darauf gefreut und diesen Termin als festen Bestandteil im Jahreskalender notiert. Ja abgesagt ist dies nicht auf Dauer–sobald es die Gegebenheiten zulassen planen wir einen neuen Ersatztermin.
Herzliche Frühlingsgrüße, alles Gute, Gesundheit und vieles mehr wünschen Regina und Annemarie
Wanderung in Wolfach-Kirnbach mit Regina Alber-Wiedmaier Samstag 16.05.2020 - Abfahrt 13 Uhr KSK Gosheim
in Fahrgemeinschafen .
Als Förstersfamilie kennen Sie die Gegend in und um Wolfach wie Ihre Westentasche - so kann jeder mitwandern - es gibt auch Zwischenstopps und wenn einer nicht mehr kann wird er zum Treffpunkt nach der Wanderung gebracht wo ein gemütliches Beisammensein ist -
Programm in der Glasbläserei Wolfach für Nichtwanderer -
Wr freuen uns über viele Teilnehmeinnen und Teilnehmer gerne mit Partner
Gengenbach 07.12.2019 "die die mit den roten Taschen"
Adveutsfensterin Gengenbach am 7.12.19 denn
17 Teilnehmer erlebten einen schönen Tag
einfach entspannt mit dem Zug ja mit dem
Baden - Württemberg - Ticket von Rottweil mit Umstieg inVillingen nach Gengenbach mit dem "Schwwarzwaldexpress" der von "Konstanz" durchgehend nach "Karlsruhe" fährt. Die Gosheimer "roten Taschen" mit dem Logo "Spitze der Alb" begleiteten uns die ganze Zeit und zeigten allen das wir wir zusammengehören - gemeinsam unterwegs sind was in so einer Menschenmasse gut ist
===================================
Die Vorweihnachszeit, der Advent ist mit vielen Vorbereitungen, Weihnachtsfeiern etc. verbunden - aber ein 3/4 Tag ohne Hektik in angenehmer Gesellschaft tut allen gut. Ja der kleine Prinz hat uns verzaubert - ja ein Türchen am Rathausfenster ging auf - umrahmt mit Gedichten, Musikvorträgen in traditioneller Tracht. Rainer. Grimm, der Bruder von Sepp (Josef) Grimm der seine neue Heimat in Gengenbach hat sowie auch die Schwester Marianne der beiden ist schon seit sehr langer Zeit in Gengenbach. Ihr und Ihrem Mann gehört das Cafe Honig das Sie jetzt verpachtet haben. Rainer Grimm zeigte uns in einer Führung die Innenstadt, die Kirche sowie den Kräutergarten. Kleine verwinkelte Gässchen sahen wir - seine Stammpizzeria - tolles Kellergewölbe - einfach wunderschön aus der Sicht eines Neugengenbachers .
Ja die Rückfahrt war genauso entspannt wie die Hinfahrt. Ja die Gosheimer roten Taschen zeigten das wir zusammengehören - wir vielen auf ja aber das war uns nicht wichtig. Bei der Hin-fahrt war Sie noch gefühlt mit einem Piccolo, sauerer Sprudel, Mandarinen und Schokolade sowie einem Nikolaus kreirt und gebacken von Albert unserem Jahrgänger der leider wie einige andere arbeiten mussten am Samstag. Ja es ist nicht selbstverständlich das alle am Samstag frei haben. Ein rundum gelungener Tag der viel zu schnell zu Ende ging verzaubert durch das tolle Lichtermeer und den vielen weihnachtlichen Ständen - Glühwein, Waffeln, Rote Wurst etc. waren überall zu finden, Wir danken Rainer Grimm für die Führung und Albert für den tollen Nikolaus - auch Marianne hat uns begrüßt und sich sehr darüber gefreut so eine tolle Gruppe in Gengenbach treffen zu können Ihrer neuen Heimat.